Vereinsvorstellung...
Unser Musikverein trägt mit großem Engagement zum kulturellen Ortsgeschehen bei
und hält dabei auch an alten Traditionen fest. Zu den Höhepunkten des jährlichen Vereinslebens
gehören das Weihnachtskonzert, der Musikhock im Schulhof, das Frühjahrskonzert,
das musikalische Frühstück und der Jugend-Vorspielnachmittag.
Unser Gesamt-Orchester besteht aus ca. 40 Musiker/innen.
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche sind in musikalischer Ausbildung
für die wir in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Schlatt in unseren Bläserklassen,
dem Vor-Orchester und der Jugendkapelle Musik in der Gemeinschaft bieten.
Ein Blick zurück...
-In der Dorfgeschichte von Biengen wird Generalleutnant Friedrich Karl von Wangen erwähnt, der
im Jahre 1825 die Türkische Musik“ ins Leben rief, den Vorläufer des Musikvereins Biengen.
Schriftstücke über die frühere Zeit des Musikvereins sind sehr selten. Im Landesarchiv Karlsruhe
liegt eine wichtige Kopie: Ein Bericht vom 11. Aug. 1866 des damaligen Landeskommisärs in
Freiburg an das Großherzogliche Ministerium des Innern in Karlsruhe über die Wiedergründung
des Musikvereins Biengen.
Dann schweigen die Akten denn jeder Krieg brachte begreiflicherweise Rückschläge.
Für 1914 kann ein Mitwirken des Biengener Musikvereins bei der Fahnenweihe
des Musikvereins Bad Krozingen nachgelesen werden und 1934 spielte der Musikverein Biengen
beim 70-jährigen Krozinger Jubiläum.
Vor und während des 2. Weltkriegs erlahmte die Freude an der Musik und musste schließlich
ganz schweigen. 1946 hat dann eine Gruppe junger Idealisten und Musiker durch unschätzbaren
Einsatz und außergewöhnliche Eigenleistungen den Fortbestand unseres Vereins sichergestellt.
1955 wurde mit einem großen Fest das 130 jährige Bestehen gefeiert und zum Weihnachtskonzert
gab es die erste Uniform.
1975 feierte der Musikverein sein 150-jähriges Vereinsjubiläum. Höhepunkt dieses Musikfests
war die Überreichung der Pro-Musica-Plakette durch den damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel.
Bei Wertungsspielen 1989 und 1990 erreichte die Aktivenkapelle
in der Oberstufe jeweils einen 1. Rang bzw. 1. Rang mit Auszeichnung.
Im Jahre 2000 feierten wir unser 175-jähriges Jubiläum,
wobei am 15. April 2000 dem Musikverein Biengen die Konradin-Kreutzer-Tafel
eine Auszeichnung für Vereine mit über 150-jähriger Tradition überreicht wurde.
-Seit 1987 verbindet die Musikkapelle Bernbeuren in Oberbayern und den Musikverein Biengen
ein mehr als freundschaftliches Verhältnis.
Gründer dieser, jetzt 25 – jährigen Freundschaft, sind der Ehrenvorstand des Musikvereins,
Linus Grethler, und Sepp Stechele aus Bernbeuren.
-Während der Vorstandschaft von Linus Grethler, von 1972 bis 1988, und auch heute,
wird die Jugendausbildung gefördert. Durch die Kooperation des Vereins
mit der Grundschule Biengen-Schlatt, dem Musikverein Schlatt und der Jugendmusikschule Staufen
bieten wir ab der 1. Grundschulklasse
ein durchgängiges musikalisches Konzept bis zum Gesamtorchester.